
Die Befreiung von Technischen Schulden
Technischen Schulden identifizieren, abbauen und langfristig verhindern.
✅ Technische Schulden messbar machen
✅ Stakeholder von Handlungsbedarf überzeugen
✅ Stabile, nachhaltige und evolutionäre Systeme entwickeln
Technische Schulden sind eine tickende Zeitbombe 💣
Technische Schulden können viele Ursachen haben (z.B. schlechte Code-Qualität, mangelnde Standards, instabile Architektur). Dies hat zur Folge, dass so viele Ressourcen gebunden werden, dass kaum Zeit für Weiterentwicklung bleibt. Oft auch fehlt Kunden und Management das Verständnis, welche Risiken durch technische Schulden entstehen.


Wir zeigen dir den Ausweg aus dem Desaster 😎
In diesem Workshop lernst du verschiedene Arten von technischen Schulden kennen. Du lernst Techniken, um diese messbar zu machen und Stakeholder mit überzeugenden Argumenten zum Handeln zu bewegen. Außerdem baust du dein Wissen über evolutionäre und nachhaltige Software-Architektur aus, um zukünftig technische Schulden zu verhindern, bevor sie entstehen.
Im Workshop erlebst du eine Mischung aus Wissensvermittlung, hands-on Übungen mit praxistauglichen Methoden und Diskussionen mit den anderen Teilnehmenden.
Jetzt in Warteliste eintragen, um Start nicht zu verpassen
Zielgruppe
Der Workshop ist konzipiert für Developer, Engineers, Architekten, Delivery-Spezialisten, sowie Product Manager und Tech Leads.
Product / Tech Lead
mit Verantwortung für digitale Produkte, Technologien und Dev bzw. Engineering Teams
Architect / DevOps
Software / Cloud Architect, DevOps Engineers, Platform Engineers, Administrator
Developer / Engineer
Frontend, Backend, Full-Stack Developer, Software Engineers, Data Engineers, etc.
Workshop Host
Sebastian hat jahrelange Erfahrung mit technischen Schulden und Legacy Code. In seiner größten Mission bei FuPa, hat er ein Entwicklungsteam bei der Transformation von einem Legacy-Monolithen mit über einer halben Million Zeilen Code (LoC) hin zu einer modernen Microservice-Architektur begleitet. Sein Wissen und seine Erfahrung teilt er in diesem Workshop so praxisnah wie möglich mit dir.
- Refactoring von Legacy-Monolith zu moderner Microservice-Architektur
- Identifikation, Einordnung und Quantifizierung von technischen Schulden
- Planung, Kommunikation und Führung von technologischer Modernisierung
> Booste deine Tech-Karriere
Erhalte regelmäßig wertvolle Tipps zu Karriereentwicklung und Leadership in Tech. Bleibe informiert über neue Angebote.