Process Lead
Ein Process Lead betreut und entwickelt agile Prozesse in Teams und Organisationen.
Beschreibung
Process Leads verantworten die (meist) agilen Abläufe in Teams und ganzen Unternehmen. Die Expertise für Methoden und Prozesse erhalten Process Leads durch verschiedene Zertifizierungen. Zu den Tätigkeiten gehören Training, Mentoring und Moderation von Teams und Geschäftsbereichen. Process Leads benötigen also ausgeprägte Kommunikation-Fähigkeiten. Im Gegensatz zum People Lead, sind Process Leads sog. "Individual Contributor" (IC) und haben keine disziplinarische Verantwortung für Personal (Weisungsbefugnis).
Die Performance des Process Leads wird an der Effizienz der verwalteten Abläufe gemessen.
Fähigkeiten
Process Lead Rollen
- SCRUM MASTER
- AGILE COACH
- AGILE LEADER
- OKR CHAMPION
- RELEASE TRAIN ENGINEER
Process Lead Gehalt
57.000 – 110.000€

Aufgaben als Process Lead
Die Aufgaben variieren stark nach Unternehmen und Umfeld. Manche Process Leads haben zusätzliche Verantwortung im Bereich Personal oder Technologie, andere fokussieren sich ausschließlich auf Prozesse bzw. Agilität. Zentrale Tätigkeiten in der Rolle des Process Leads sind:
- Facilitation von agilen Formaten (Daily Standup, Sprint Planning, Sprint Review)
- Agilität vorantreiben (Backlog Refinement, Retrospective, Health Checks, Cycle-Time)
- Beratung für Abläufe und Zusammenarbeit (Rollen, Verantwortungen, Design Thinking, LEAN)
- Training von Personal, Teams und Geschäftsbereichen (Kanban, Scrum, DevOps, Matrix)
- Organisation entwickeln (Agilität, Zusammenarbeit, Abläufe / Prozesse)
Wie werde ich Process Lead?
Process Lead wirst du mit umfangreicher Berufserfahrung im Bereich Technologie. Dazu sind mindestens 2–5 Jahre Berufserfahrung nötig. Als Qualifikation wird meist eine Zertifizierung aus dem Bereich Agile oder (Professional) Scrum absolviert.
Es gibt keine festen Standards für die Bezeichnung der Process Leads. Die verschiedenen offiziellen Zertifizierungen bezeichnen die Positionen Agile Coach, Scrum Master oder Agile Leader. Die jeweilige Positionen kann in deinem Unternehmen aber auch komplett anders heißen.
> Booste deine Tech-Karriere
Erhalte regelmäßig wertvolle Tipps zu Karriereentwicklung und Leadership in Tech. Bleibe informiert über neue Angebote.